| Datum | Interessensvertreter*in | Thema |
|---|---|---|
| 31.10.2025 | Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland (SEND) und SEND NRW | Stärkung gemeinwohlorientierter Unternehmen |
| 22.10.2025 | Fondsverband BVI | Wie reagiert Europa auf die Deregulierung in den USA? |
| 13.10.2025 | Fiscal Future | Finanzpolitischer Austausch |
| 8.10.2025 | Austausch mit Unternehmen der Energiewende - dezentral & innovativ | Stand der Energiewende, Monitoringbericht des BMWE |
| 2.10.2025 | Austausch Entwicklung & Menschenrechte | Stand der entwicklungspolitischen und menschenrechtspolitischen Arbeit der Bundesregierung |
| 29.9.2025 | Gesamtverband der Versicherer (GdV) | Austausch über ökonomische Lage |
| 29.9.2025 | Caritas Dienstgeber | Kirchliches Arbeitsrecht |
| 29.9.2025 | Technologie Netzwerk Berlin e.V. | Gemeinwohlorientierte Unternehmen |
| 26.9.2025 | Austausch mit Initiativen für Europäischen Föderalismus | |
| 19.9.2025 | European Center for Digital Action (ECDA) | |
| 19.9.2025 | Finanzwende e.V. | Mitgliederversammlung |
| 15.9.2025 | Sozial gründen, nachhaltig wirken - Sonar, Campus Sankt Augustin Hochschule Bonn | Nachhaltige Gründungen, Gründungsförderung aus Hochschulen |
| 11.9.2025 | Deutsche Umwelthilfe | Wasserstoffhochlauf |
| 9.9.2025 | Biolandhof Engemann | Bio-Produktion und -Vermarktung in Deutschland |
| 8.9.2025 | Aurora Energy Research | Energiewende, Diskussion neuer Veröffentlichungen von Aurora |
| 4.9.2025 | Austausch Friedenspolitik und friedenspolitischer NGOs | |
| 2.9.2025 | Ottfingener Dorfladen, Bürgerenergiegenossenschaft Attendorn | |
| 26.8.2025 | Union Gewerbehof Dortmund, innova eG | Stärkung genossenschaftlicher Unternehmen |
| 18.8.2025 | Gesellschaft für Freiheitsrechte | Förderung von Open-Source-Software |
| 14.8.2025 | THWS, Wasserstofftechnik | |
| 11.8.2025 | Solidarische Landwirtschaft Crowdsalat Dülmen | |
| 8.8.2025 | Artefact, Zentrum für nachhaltige Entwicklung | |
| 4.8.2025 | Sea Eye e.V. | Stand Seenotrettung |
| 8.7.2025 | Botschaft Vereinigte Arabische Emirate | Listung der VAE als Geldwäsche-Risiko-Jurisdiktion |
| 4.7.2025 | Auschtausch Entwicklung & Menschenrechte | Stand der entwicklungspolitischen und menschenrechtspolitischen Arbeit der Bundesregierung |
| 3.7.2025 | Austausch mit Unternehmen der Energiewende - dezentral & innovativ | Stand der Energiewende |
| 3.7.2025 | Leibniz-Institut SAFE ("Sustainable Architecture for Finance in Europe") an der Goethe-Universität Frankfurt, Policy Council | |
| 3.7.2025 | One Climate World Fonds | |
| 27.6.2025 | Austausch Pumpspeicherwerke, GP Joule, BVES | Regulierung und Genehmigung von Pumpspeicherwerken in Deutschland |
| 20.6.2025 | Weltladen Dachverband | |
| 10.6.2025 | Green Planet Energy | Stand Energiewende |
| 10.06.2025 | Amnesty International Deutschland e.V., pax christi, Shadow World Investigations, Bonn International Centre for Conflict Studies (BICC), Greenpeace | Austausch zu friedens- und sicherheitspolitischen Themen |
| 23.05.2025 | Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. | Situation der deutschen Exportwirtschaft |
| 20.05.2025 | European Climate Foundation (ECF) | Europäischer Green Deal |
| 20.05.2025 | ZOE Institut | Europäische Industriepolitik |
| 19.05.2025 | Gaswende | Gasunabhängigkeitsstrategie |
| 24.04.2025 | AVAAZ | Omnibus, Pkw-Verbrennungsmotor, EU-Klimastrategie und -maßnahmen |
| 15.04.2025 | Forum Umwelt & Entwicklung, VENRO, Brot für die Welt, INKOTA, Amnesty Deutschland, Welthungerhilfe, Ärzte ohne Grenzen, medica mondiale, Global Policy Forum Europe, PowerShift | Austausch zu entwicklungs- und menschenrechtspolitischen Themen |
| 26.03.2025 | Brot für die Welt | Stand der Koalitionsverhandlungen & Zukunft der Entwicklungsfinanzierung und des BMZ |
| 19.03.2025 | RAP, Decarbon1ze, Kraftblock, GP Joule, Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft, VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V., Hitachi Energy, Akkudoktor Forum, Bündnis Bürgerenergie, K2 Systems, Enpal, IKEM - Institut für Klimaschutz, Energie und Mobilität e.V., DIW Berlin - Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt, ElektrizitätsWerke Schönau (EWS), Agora Energiewende, PV Think Tank | Austausch zu dezentraler Energiewende |
| 13.03.2025 | Blackrock | Kapitalmarktunion, Bürgerfonds |
| 13.03.2025 | Hauptstadtbüro Bioenergie & Fachverband Biogas | Regulatorischer Rahmen für den Einsatz von Bioenergie |
| 11.03.2025 | Initiative Vermögensbesteuerung, genaue Angaben folgen | Steuerpolitik und Verteilungsgerechtigkeit |
| 05.03.2025 | Gesellschaft für Freiheitsrechte | Grundrechte und Druck auf die Zivilgesellschaft |
| 31.01.2025 | Forum Umwelt und Entwicklung, VENRO, Brot für die Welt, Misereor, FIAN Deutschland, Global Policy Forum Europe, Powershift, INKOTA, Amnesty Deutschland, ECCHR, CorA Netzwerk, Human Rights Watch, Welthungerhilfe, CARE, Medica Mondiale, Oxfam Deutschland, Ärzte ohne Grenzen, Medico International, Plattform Transformative Finanzpolitik im Forum Umwelt & Entwicklung | Entwicklungs- und menschenrechtspolitischer Austausch vor den Wahlen |
| 29.01.2025 | LobbyControl - Initiative für Transparenz und Demokratie e.V., Transparency International Deutschland e.V., abgeordnetenwatch.de, Mehr Demokratie e.V. | Demokratiepolitischer Austausch vor den Wahlen |
| 28.01.2025 | Greenpeace | Umweltpolitischer Austausch vor den Wahlen |
| 22.01.2025 | Stiftung Verantwortungseigentum | Gesellschaft mit gebundenem Vermögen - state of play |
| 06.01.2025 | Umweltverbände: Germanwatch, Deutscher Naturschutzring, BUND, NABU, Greenpeace, Campact, WWF Deutschland, Deutsche Umwelthilfe, Fridays for Future Deutschland, European Climate Foundation, Agora Energiewende, GermanZero e.V. und Zukunft KlimaSozial | Allgemeiner Austausch vor den Wahlen |
| 03.01.2025 | iconomy GmbH, idealo, GetYourGuide, Innovate Europe Foundation, European Startup Network | Neutral Search; EU-Wettbewerbspolitik und Digitalregulierung bei Suchmaschinen |
| 19.12.2024 | Monopolkommission, Prof. Tomaso Duso | Wettbewerb und Wettbewerbspolitik im grünen Wahlprogramm |
| 5.12.2024 | DFG-VK, Greenpeace, Bonn International Centre for Conflict Studies BICC, Hessische Stiftung für Friedens- und Konfliktforschung, Amnesty International - deutsche Sektion, BICC, Pax Christi, ECCHR, Terre des hommes, Aktion Aufschrei | Friedenspolitik und Rüstungsexportkontrolle im grünen Wahlprogramm |
| 2.12.2024 | Initiative Vermögensbesteuerung mit Anwesenden der Mitgliedsorganisationen DGB, Netzwerk Steuergerechtigkeit, Misereor, Greenpeace, Gemeingut in Bürger*innenhand | Vermögensbesteuerung im grünen Wahlprogramm |
| 29.11.2024 | Zukunft KlimaSozial e.V. | Soziale Klimapolitik im grünen Wahlprogramm |
| 27.11.2024 | Deutsche Bischofskonferenz | Spitzengespräch DBK-Grüne - allgemeiner Austausch |
| 27.11.2024 | vzbv | Verbraucherschutz im grünen Wahlprogramm |
—————–
—————–
Lobbytreffen als Staatssekretär Dezember 2021 – November 2024
Die Bundesregierung veröffentlicht Lobbytermine nur auf Basis von aufwändig zu bearbeitenden, gezielten parlamentarischen Anfragen oder Anfragen nach dem Informationsfreiheitsgesetz. Eine systematische Transparenz von Lobbytreffen findet leider auch auf Leitungsebene der Ministerien nicht statt. Daher gibt es auch von mir keine Auflistung von Lobbyterminen für meine Zeit als Staatssekretär im BMWK.